Kfz-Zulassungsbehörde, Untere Fischereibehörde und ordnungsbehördliche Hundeverwaltung geschlossen

Kfz-Zulassungsbehörde, Untere Fischereibehörde und ordnungsbehördliche Hundeverwaltung geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Freitag, dem 30. Mai 2025 geschlossen. Die Untere Fischereibehörde und die ordnungsbehördliche Hundeverwaltung bleiben am Dienstag, dem 27. Mai 2025, am Dienstag, dem 3. Juni 2025 und am Donnerstag, dem 5. Juni […]
Dommuseum für zuhause – Geschichtspodcast-Serie „Flurfunk Geschichte“ führt durch die Ausstellung „Mythos Maria“ des Dommuseums.

Dommuseum für zuhause – Geschichtspodcast-Serie „Flurfunk Geschichte“ führt durch die Ausstellung „Mythos Maria“ des Dommuseums. Solveig und Daniel begeistern sich für Geschichte und geben diese Begeisterung in ihrerPodcast-Serie „Flurfunk Geschichte“ weiter. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. Für dieFolge Nr. 54 waren die beiden im Dommuseum in Brandenburg an der Havel zu Besuch.Dommuseumsmitarbeiter Michael […]
StWB TEAM-Staffel am 22. Mai mit Rekordbeteiligung

StWB TEAM-Staffel am 22. Mai mit Rekordbeteiligung StWB TEAM-Staffel 2025_Foto SCC Gemeinsam laufen, gemeinsam feiern – StWB TEAM-Staffel am 22. Mai mit Rekordbeteiligung Der Countdown läuft: Am 22. Mai findet auf dem Packhofgelände die StWB TEAM-Staffel 2025 statt – und schon jetzt ist klar: So viele Teams wie noch nie haben sich angemeldet. Ein echtes […]
Fahrradcodierung am 22.05. im Bürgerhaus Hohenstücken

Fahrradcodierung am 22.05. im Bürgerhaus Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken/ T. Haberecht Am 22. Mai 2025 (Donnerstag) besteht vor dem Bürgerhaus Hohenstücken in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit sein/ihr Fahrrad von Beamten der Polizeiinspektion Brandenburg codieren zu lassen. Mitzubringen sind der Eigentumsnachweis des Fahrrads und der Personalausweis. Minderjährige bringen zusätzlich eine Einverständniserklärung […]
Wie steht es um den Mobilfunk? Hast du dein Netz gecheckt?

Wie steht es um den Mobilfunk? Hast du dein Netz gecheckt? Flyer mit QR-Code. Um herauszufinden, wie die Netzabdeckung im Mobilfunk ist und wo noch Funklöcher existieren, wird in bundesweit eine Woche lang der Mobilfunkempfang überprüft. Die Mobilfunk-Messwoche ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Ihre Ergebnisse sollen die Mobilfunkversorgung aus Verbrauchersicht abbilden […]
Bald auch in Göttin: das Sturzpräventionsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ kommt in die Ortsteile

Bald auch in Göttin: das Sturzpräventionsprogramm „Trittsicher in die Zukunft“ kommt in die Ortsteile Nancy Mehnert lädt im Rahmen des Programms „Trittsicher in die Zukunft“ zu einer Informationsveranstaltung ein © Nancy Mehnert Das von der Stadt Brandenburg an der Havel unterstützte kostenfreie Sportangebot für Menschen ab 65 Jahre, wurde bisher mit großer Begeisterung von den […]
Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Historische Friedhöfe im Norden Brandenburgs im archäologischen Befund am 04.06.25

Abendvortrag im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg:Historische Friedhöfe im Norden Brandenburgs im archäologischen Befund am 04.06.25 © I. Weishaupt/M. Langer, BLDAM Andrea Hahn-Weishaupt, ArchäologinMi, 04. Juni 2025, 18.30 Uhr Für Archäologen ist es immer etwas Besonderes, dem Menschen vergangener Epochen, also dem Forschungsobjekt selbst zu begegnen, da sich unser Fach normalerweise mit den Hinterlassenschaften und häufig sogar […]
Smarter lernen: Studienkreis Brandenburg bringt KI in die Nachhilfe

Smarter lernen: Studienkreis Brandenburg bringt KI in die Nachhilfe „Schülerinnen und Schüler dürfen in einer KI-gesteuerten Welt den Anschluss nicht verlieren.“ Copyright: Studienkreis/B. Beuermann GoStudent-Bericht zur Zukunft der Bildung: Zwei Drittel der Lehrkräfte und mehr als die Hälfte der Eltern in Deutschland finden: Kinder lernen am effektivsten mit einer Kombination aus menschlichen Lehrkräften und künstlicher […]
Der Marga-Goren-Gothelf-Platz eingeweiht

Der Marga-Goren-Gothelf-Platz eingeweiht Oberbürgermeister Steffen Scheller enthüllte gemeinsam mit den Söhnen von Marga Goren Gothelf die Namenstafel. Anlässlich des 100. Geburtstages der Brandenburger Ehrenbürgerin Marga Goren Gothelf (1925-2024) (https://www.stadt-brandenburg.de/presse/zum-tod-von-brandenburgs-ehrenbuergerin-marga-goren-gothelf) ist der Platz zwischen Hauptstraße und Werft nach ihr benannt worden. Eigens dafür waren die beiden Söhne Avner und Gideon Goren sowie weitere Familienmitglieder aus Israel […]
Gutes Vorankommen auf der Baustelle Potsdamer Straße

Gutes Vorankommen auf der Baustelle Potsdamer Straße Asphalt erstreckt sich über die Potsdamer Straße. Während der vergangenen Wochen zeigt sich auf der Großbaustelle in der Potsdamer Straße auch Nicht-Bausachverständigen, dass es kräftig vorangeht. Seit die aufwendigen Vorarbeiten im Untergrund und an der Überbrückung der Bahnlinie bewältigt werden konnten, sind das schnelle Wachsen der Bordstreifen und […]