Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Verwaltungsstandort Klosterstraße 14

Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Verwaltungsstandort Klosterstraße 14 Der Haupteingang in der Klosterstraße 14. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Reparaturarbeiten am Treppenaufgang zum Haupteingang des Verwaltungsstandortes Klosterstraße 14 finden Mittwoch, 4. Juni 2025, statt. Hier soll eine Stolperstelle beseitigt werden. Es ist mit zeitweiligen Einschränkungen in der Benutzbarkeit dieses Einganges zu rechnen. […]

Das Kulturbüro der Stadt Brandenburg an der Havel geht digital

Das Kulturbüro der Stadt Brandenburg an der Havel geht digital Auf der Homepage der neuen Website grüßt u.a. der Waldmops. Kulturinteressierte und solche, die es werden wollen, können auf einer neuen Brandenburger Website entdecken, was das kulturelle Herz begehrt. Die neue Plattform des Kulturbüros der Stadt Brandenburg an der Havel soll näher an die Künstlerinnen […]

Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken

Jetzt mitmachen: Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken © Romina Paegelow Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken veranstaltet auch in diesem Jahr ihren Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb. Bereits zum elften Mal sind alle Manga- und Comicbegeisterten eingeladen, ihr Zeichentalent zu zeigen. Teilnehmende können eigene Manga-Figuren gestalten, individuelle Charaktere entwerfen oder völlig neue Comichelden erfinden. Ergänzend zur Zeichnung ist die […]

„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein

„Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ lädt Schulen und Unternehmen ein @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Wie gelingt gute Berufsorientierung (BO) in Westbrandenburg? Antworten, Austausch und neue Ideen gibt es beim „Forum Berufsorientierung – Gemeinsam für Westbrandenburg“ am 27. Mai 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg. Das Projektbüro der Wirtschaftsregion Westbrandenburg lädt […]

Nachträgliche An- und Abmeldungen beim Strombezug künftig nicht mehr möglich

Nachträgliche An- und Abmeldungen beim Strombezug künftig nicht mehr möglich Beispielfoto Stadtwerke Brandenburg Ab dem 6. Juni 2025 gelten bundesweit neue gesetzliche Regelungen zum Lieferantenwechsel im Strommarkt: Eine rückwirkende Anmeldung oder Abmeldung ist künftig nicht mehr möglich. Die Stadtwerke Brandenburg an der Havel weisen daher alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, ihren Ein- oder Auszug […]

Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour!

Kleine Kräuterexperten auf großer Entdeckungstour! Mehrgenerationenhaus „Die Stube“ Vorschulkinder der Kita Wusterauer Anger sammeln Spitzwegerich und stellen eigenenZauberstick im MGH „Die Stube“her. Ein ganz besonderer Tag, Kirchmöser , 13. Mai 2025 Mit kleinen Körben, wachen Augen und viel Neugier machten sich die Vorschulkinder derKita Wusterauer Anger am Montag auf den Weg in die Natur. Ziel […]

BSG Stahl Brandenburg spendet Eintrittsgelder an die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. – Unterstützung für Kindertrauerprojekt

BSG Stahl Brandenburg spendet Eintrittsgelder an die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. – Unterstützung für Kindertrauerprojekt BSG Stahl Brandenburg e.V. Im Rahmen des A-Jugendspiels der BSG Stahl Brandenburg gegen den BSC Süd 05am 19. April 2025 wurde ausnahmsweise Eintritt erhoben – eine bewusste Entscheidung des Vereins, um ein wichtiges soziales Projekt in der Stadt zu unterstützen. Die […]

Festveranstaltung zur Eröffnung der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche

Festveranstaltung zur Eröffnung der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche pixabay Ehrenamtliches Engagement ist das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft.Zahlreiche Seniorinnen und Senioren sind in Vereinen und sozialen Projekten engagiert tätig.Der Seniorenbeirat würdigt in einer Festveranstaltung zur Eröffnung der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche am 27. Mai 2025 ab 14.00 Uhr im Rathaus, Altstädtischer Markt 10 die wertvolle  Arbeit, die Senioren […]

Ferienprojekt „Gehen und Bleiben“ vom 4. bis 8.8. an der VHS

Ferienprojekt „Gehen und Bleiben“ vom 4. bis 8.8. an der VHS © VHS/Canva Dream Lab Theater und Kreatives Gestalten für Kinder ab 8 Jahren in der zweiten Sommerferienwoche Die Volkshochschule (VHS) lädt in der zweiten Sommerferienwoche (04. – 8. August 2025, täglich von 10:00 – 17:00 Uhr) Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren zu einer […]

Einweihung des Kirchenkreiszentrums Lehnin – Ein Tag voller Begegnung, Dankbarkeit und Zukunftszuversicht

Einweihung des Kirchenkreiszentrums Lehnin – Ein Tag voller Begegnung, Dankbarkeit und Zukunftszuversicht © Evangelischer Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg Mit einem festlichen Gottesdienst, viel Musik, Begegnungen und einem bunten Programm für alle Generationen haben der Evangelische Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg (EKMB) und das Diakonische Werk Potsdam-Mittelmark am Samstag, 17. Mai, ihr neues Kirchenkreiszentrum in der Goethestraße 14 in Lehnin eingeweiht. […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner