3. Innenstadtwettbewerb landesweit ausgelobt

3. Innenstadtwettbewerb landesweit ausgelobt Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann freute sich, „dass wir in dieser wunderschönen Stadt Brandenburg an der Havel, die so lebenswert ist, zu Gast sein dürfen.“ Es braucht innovative Ansätze, damit die Innenstädte auch in Zukunft lebendig, vielfältig genutzt und attraktiv gestaltet bleiben. Das erfordert Ideenreichtum, Tatkraft und das Zusammenwirken vieler Engagierter vor […]
Berufe in Westbrandenburg entdecken – der Berufemarkt feiert Jubiläum am 20.09.25

Berufe in Westbrandenburg entdecken – der Berufemarkt feiert Jubiläum am 20.09.25 Berufemarkt am 20. September 2025 © Projektbüro Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am Samstag, dem 20. September 2025, findet von 09:00 bis 13:00 Uhr der 25. Berufemarkt Westbrandenburg statt – eine der größten Messen zur beruflichen Orientierung im Land Brandenburg. Die Veranstaltung wird erneut im Technologie- und […]
Fünf Stolpersteine für Familie Schwarz

Fünf Stolpersteine für Familie Schwarz Die fünf Stolpersteine vor dem Haus in der Ritterstraße 92. In der Ritterstraße 92 sind am Mittwoch viele Menschen zur Verlegung von fünf Stolpersteinen für die Familie Schwarz zusammengekommen. Die Steine schließen sich der Reihe von derzeit 16 liegenden Steinen in der Stadt an, die neben jüdischen Menschen auch an […]
Stadtradeln zum Türmetag mit SPD Oberbürgermeisterkandidat Daniel Keip

Stadtradeln zum Türmetag mit SPD Oberbürgermeisterkandidat Daniel Keip Daniel Keip, Copyright Annette Koroll Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Daniel Keip alle Brandenburgerinnen und Brandenburger zu einer besonderen Radtour ein: Gemeinsam geht es auf „Stadtradeln zum Türmetag“ durch Brandenburg an der Havel. Der Türmetag findet traditionell parallel zum Tag des offenen Denkmals […]
Der Flohmarkt MGH am 13.09.25 ist abgesagt

Der Flohmarkt MGH am 13.09.25 ist abgesagt MGH Aufgrund fehlender Anmeldung für den Flohmarkt am 13.09.2025, sehen wir uns veranlasst, den Flohmarkt abzusagen. Quelle: MGH Weitere Nachrichten
Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters im KiJu am 16.09.25

Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters im KiJu am 16.09.25 OB Steffen Scheller bei seinem Besuch im cafe contact. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Dienstag, 16. September 2025, 16:00 Uhr findet die nächste Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters statt. Steffen Scheller hat sich als nächstes Ziel das KiJu (Haus der Kinder, […]
VfL Brandenburg e.V. für sein Engagement ausgezeichnet

VfL Brandenburg e.V. für sein Engagement ausgezeichnet Übergeben wurden die bronzenen „Sterne des Sport“ am Zielturm der Regattastrecke durch Jens-Uwe Oppenborn, Vorstandsmitglied der Brandenburger Bank, und Peggy Pannach, Leiterin vom KundenDialogCenter. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Mit den „Sternen des Sports“, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und […]
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25

Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt. Bereits ab dem 12. September 2025, 10 Uhr gelten die Haltverbote in der Carl-Reichstein-Straße, der August-Sonntag-Straße und der Ernst-Paul-Lehmann-Straße. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass das gesamte ehemalige SWB-Gelände […]
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet

STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das STADTRADELN 2025 gestartet worden. Die Teilnehmenden sind aus unterschiedlichen Orts- und Stadtteilen losgefahren und haben sich auf der Grünanlage am Packhof getroffen. Mit dabei auch Oberbürgermeister Steffen Scheller, der am […]
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen

„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame Initiative der Volkshochschulen Brandenburg an der Havel, Potsdam-Mittelmark und Uckermark sowie des NABU Brandenburg. Das Programm umfasst eine hybride Vortragsreihe sowie vielfältige Exkursionen zu den Themen Wasserschutz, Hydrologie und Ökologie […]