Bürgermeister-Initiative und VDA fordern von neuer Regierung bessere Rahmenbedingungen für deutsche Auto-Industrie

Bürgermeister-Initiative und VDA fordern von neuer Regierung bessere Rahmenbedingungen für deutsche Auto-Industrie VDA-Präsidentin Hildegard Müller und Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt im Austausch zur Zukunft des Automobilstandortes. Online zugeschaltet sind Mitglieder der Initiative „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“. Quelle: LHS Das Bündnis aus 24 Automobilstädten „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ und der Verband der Automobilindustrie (VDA) […]

Neurologische Versorgung bleibt in Brandenburg an der Havel sichergestellt

Neurologische Versorgung bleibt in Brandenburg an der Havel sichergestellt Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel. Foto: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel Kooperationsvertrag zwischen dem Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel und dem Asklepios Fachklinikum Brandenburg Das Asklepios Fachklinikum Brandenburg und das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen und erfüllen so […]

Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg

Hochschulen in Brandenburg setzen auf KI und fördern die digitale Lehre unter Federführung der Technischen Hochschule Brandenburg Durch die Rahmenvereinbarung mit fobizz haben Lehrende und Studierende an zehn brandenburgischen Hochschulen Zugang zu verschiedenen KI-Tools. Foto: THB © Norman Giese Die brandenburgischen Hochschulen treiben die Digitalisierung der Lehre voran: Eine Rahmenvereinbarung sichert ihnen vier Jahre lang […]

Wildunfälle vermeiden: ACV informiert über sechs wichtige Fakten für Autofahrende

Wildunfälle vermeiden: ACV informiert über sechs wichtige Fakten für Autofahrende Die meisten Wildunfälle passieren zwischen 6 und 8 Uhr morgens sowie zwischen 17 und 20 Uhr / Bildrechte: Marius Holler Wildunfälle sind ein oft unterschätztes Risiko im Straßenverkehr. Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als 250.000 solcher Unfälle, oft mit erheblichen Schäden und Verletzungen. Besonders […]

Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser feiert 30-jähriges Bestehen

Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser feiert 30-jähriges Bestehen pixabay Frauenministerin Müller würdigt Arbeit bei Festveranstaltung im Potsdamer Landtag Seit drei Jahrzehnten sorgen sie dafür, dass von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder in Brandenburg Schutz, Beratung und Unterstützung bekommen: Am heutigen Freitag feiert das Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser e.V. (NbF) mit einer Festveranstaltung im Potsdamer Landtag […]

Halbzeit für die Bewerbung beim Sonderwettbewerb des Landesbetriebs Straßenwesen im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW

Halbzeit für die Bewerbung beim Sonderwettbewerb des Landesbetriebs Straßenwesen im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW Alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren können sich noch bis zum 30. April 2025 beim Sonderwettbewerb Baumalleen des Landesbetriebs Straßenwesen mit einem Bild beteiligen. Ob mit Aquarellfarben, Wachsstiften oder Buntstiften, jedes Bild mit Baumreihen oder Alleen an […]

Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert

Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert pixabay Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.Die Koordinatorin des MGH’s Frau Andreas – Schütt eröffnete die Feier mit ein paar Worten zum MGH über noch in diesem Jahr geplanten Projekte und Events und begrüßte dann feierlich den […]

Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt

Parkplatz Neustädtischer Markt am 17.03.25 gesperrt pixabay Zur Durchführung einer Veranstaltung ist der Parkplatz auf dem Neustädtischen Markt am Montag, den 17.03.2025 in der Zeit von 15 bis 22 Uhr voll gesperrt. Es wird um Beachtung der an der Einfahrt aufgestellten Haltverbote gebeten. Verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge können kostenpflichtig abgeschleppt werden. Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg Weitere Nachrichten

Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern

Bürgermeister-Bündnis fordert klare industriepolitische Maßnahmen – Arbeitsplätze in der Automobilbranche sichern Oberbürgermeister Steffen Scheller setzt sich für den Erhalt von Arbeitsplätzen ein. © Karoline Wolf Das Bündnis „Bürgermeister für einen starken Automobilstandort“ begrüßt die industriepolitischen Aussagen im Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD. Besonders das Bekenntnis zur Technologieoffenheit und der Einsatz gegen Strafzahlungen aufgrund der Kohlendioxid-Flottengrenzwerte […]

Bürgersprechstunde am 18.03.25

Bürgersprechstunde am 18.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, 18. März 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und Brandenburger zur Bürgersprechstunde ein. Ab 14:00 Uhr haben die Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, mit dem Oberbürgermeister in persönlichen Gesprächen über Probleme zu sprechen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Die Bürgersprechstunde findet nur […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner