Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße

Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der Ziesarer Landstraße am neuen Fußgängerüberweg in Höhe des Einkaufmarktes NETTO werden am Montag, den 15. September 2025 abgeschlossen. Die Aufhebung der Sperrung und der Abbau der Ampel werden gegen 12:00 […]
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule

Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür war der Besuch der dänischen Partnerschule Hedegårdsskolen aus der brandenburgischen Partnerstadt Ballerup. Insgesamt reisten 75 dänische Achtklässlerinnen und Achtklässler sowie sechs Lehrkräfte an. Schon vor Schuljahresbeginn hatten sich die Jugendlichen […]
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten

Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: © Adobe Stock / Proxima Studio Trotz guter Vorbereitung und Kenntnis der Verkehrsregeln erleben viele Autofahrerinnen und Autofahrer nach dem Urlaub eine unangenehme Überraschung: Ein Bußgeldbescheid oder Inkassoschreiben flattert ins Haus […]
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“

Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium (MBJS) kann einen neuen „Goldenen Plan Brandenburg“ für die Sportvereine im Land auflegen. Fördermittel in Höhe von insgesamt 30 Millionen Euro sollen helfen, die von Vereinen getragene Sportinfrastruktur weiter zu […]
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen

Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September 2025, den bundesweiten „Tag der Schiene“ und lädt von 13:00 bis 18:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Fest für Bahnbegeisterte, Technikinteressierte und Familien ein. Hier öffnen die fünf Unternehmen Gleisbaumechanik, DB […]
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel

So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in Brandenburg an der Havel die Einschulungen für das Schuljahr 2025/26 statt. Derzeit besuchen in den 14 Grundschulen in Brandenburg an der Havel, darunter zwei private, 665 Schülerinnen und Schüler die […]
2.Zertifizierung: Kita „Pusteblume“ – Gute frühe MINT-Bildung für Kitas, Grundschulen und Horte

2.Zertifizierung: Kita „Pusteblume“ – Gute frühe MINT-Bildung für Kitas, Grundschulen und Horte Segel setzen und Bogenschießen für gute frühe Bildung in Brandenburg Zertifizierungs-Champion kommt aus Brandenburg: Kinderhaus „Ein Stein“ als erster Hort in Deutschland zum neunten Mal ausgezeichnet Gleich drei Einrichtungen aus dem Netzwerk „Kinder forschen Unionhilfswerk Brandenburg“ wurden auf dem NetzwerkEvent in Potsdam zum […]
Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel würde 121 Mio. Euro pro Jahr kosten

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel würde 121 Mio. Euro pro Jahr kosten Warten dringend aufs Werkzeug – und auf Handwerker natürlich: Rund 31.100 Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel sind älter als 45 Jahre. Die meisten haben Sanierungsbedarf. „Oft muss eine Menge gemacht werden: Energetisch, altersgerecht und auch, um die Bausubstanz überhaupt zu erhalten“, […]
Spieleangebot für den Spielplatz Ecke Einsteinstraße/Gobbinstraße

Spieleangebot für den Spielplatz Ecke Einsteinstraße/Gobbinstraße Nach den Ferien ist, vor dem Wochenende! Anknüpfend an die zahlreiche Beteiligung der Kinderferienwoche nach Ostern, wollen wir das Spieleangebot für Schulkinder auf dem Spielplatz am Altstadtfriedhof Ecke Gobbinstraße/Einsteinstraße wieder neu aufleben lassen. Immer vor dem Wochenende, jeden Freitag Nachmittag von 15-17.30 Uhr werden wir, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der […]
Jacobstraße und Wilhelmsdorfer Straße am 17.09.25 nochmals halbseitig gesperrt

Jacobstraße und Wilhelmsdorfer Straße am 17.09.25 nochmals halbseitig gesperrt pixabay Am 17. September 2025 werden an den Fußgängerüberwegen in der Jacobstraße und Wilhelmsdorfer Straße die Leuchtelemente angebaut. Für die Ausführung dieser Arbeiten muss die Straße wieder halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Beschilderung an der Baustelle vorbeigeleitet. Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit und um […]