Aktualisierung: Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt

Aktualisierung: Bahnübergang Wust vom 24. März, 18:00 Uhr, bis 27. März 2025, 06:00 Uhr, gesperrt Bahnübergang Wust. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt, Archiv Fußgänger, Radfahrer und Linienbusverkehr können den Bahnübergang in der Zeit von 6 bis 21 Uhr über ein Provisorium nutzen Auf Anordnung des Eisenbahnbundesamtes müssen im Auftrag der Deutschen […]
Neuer Online-Mietspiegelrechner der Stadt Brandenburg an der Havel geht an den Start

Neuer Online-Mietspiegelrechner der Stadt Brandenburg an der Havel geht an den Start pixabay Ab sofort bietet die Stadt Brandenburg an der Havel auf ihrer Homepage einen neuen digitalen Service für Mieter und Vermieter: den Online-Mietspiegelrechner. Mit ihm können Nutzerinnen und Nutzer bequem die ortsübliche Vergleichsmiete für ihre Wohnung berechnen. Um die ortsübliche Vergleichsmiete zu berechnen, […]
Jetzt anmelden: StWB TEAM-Staffel am 22. Mai setzt auf Inklusion und Teamgeist

Jetzt anmelden: StWB TEAM-Staffel am 22. Mai setzt auf Inklusion und Teamgeist StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die Teamplayer stehen wieder im Mittelpunkt. Am 22. Mai geht die StWB TEAM-Staffel auf dem Packhofgelände in die nächste Runde. Für die Teams geht es auf die bekannte 4 x 5 Kilometer-Strecke. Mit […]
3. Stadtverordnetenversammlung am 26.03.25

3. Stadtverordnetenversammlung am 26.03.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. März 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das dritte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung beginnt um 16:00 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses (Altstädtischer Markt 10). Die Sitzung wird per Livestream auf unserer Internetseite übertragen und […]
Jahnstraße wird zur Einbahnstraße

Jahnstraße wird zur Einbahnstraße pixabay Die Jahnstraße wird ab Freitag, den 21.04.2025 auf Grund von technischen Änderungen im Bauablauf aus Richtung Gutenbergstraße in Fahrtrichtung Wilhelmsdorfer Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Umleitung aus Richtung Zentrumsring erfolgt über die Wilhelmsdorfer Straße über den Trauerberg, Bauhofstraße, Wredowstraße und Gutenbergstraße und aus Richtung Stadtzentrum über die Wilhelmsdorfer Straße, Otto-Sidow-Straße, […]
Gemeinsam für die Ortsteile: Oberbürgermeister und Ortsvorsteher im engen Dialog

Gemeinsam für die Ortsteile: Oberbürgermeister und Ortsvorsteher im engen Dialog Bei der Ortsvorsteherrunde präsentierte OB Scheller erstmals das für Schmerzke erstellte Schild. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Die enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Ortsteilen wird fortgesetzt: Bei der jüngsten Zusammenkunft des Oberbürgermeisters Steffen Scheller mit den Ortsvorstehern und Vertretern der Verwaltung […]
Amtsblatt Nummer 07 /2025 erschienen

Amtsblatt Nummer 07 /2025 erschienen Am Mittwoch, 19. März 2025, ist das Amtsblatt Nummer 07 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen: Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel Einladung zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, dem 26.03.2025 Beschluss-Nummer 036/2025: Wirtschaftsplan 2025 des Eigenbetriebes Zentrales Gebäude- und […]
DLRG-Projekt auf der Havelcrowd kurz vor dem Ziel

DLRG-Projekt auf der Havelcrowd kurz vor dem Ziel Das neue Crowdfunding-Projekt der DLRG Brandenburg auf der Havelcrowd ist ein voller Erfolg! In nur wenigen Tagen wurde bereits fast die komplette Zielsumme erreicht – doch es gibt noch die Chance, dabei zu sein und das Projekt zu unterstützen. Mit der Kampagne möchte die DLRG ein intensives […]
Neue Folge des Podcasts sehnseits – der Blick auf kluge Seiten

Neue Folge des Podcasts sehnseits – der Blick auf kluge Seiten © Mit freundlicher Genehmigung des Rowohlt-Verlags Der Podcast „Seitenblick – der Blick auf kluge Seiten“ meldet sich am 29. März 2025 zurück – mit einer brandneuen Folge rund um Jean-Philippe Kindlers provokantes Buch „Scheiß auf Selflove – gib mir Klassenkampf!“ Nicolai Raab und Nils […]
Straßenverkehrszählung 2025 startet im April

Straßenverkehrszählung 2025 startet im April pixabay So wie in allen anderen Bundesländern auch, beginnt im Land Brandenburg im April die Straßenverkehrszählung. Die Vorgaben dazu macht die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt), beauftragt vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). In Brandenburg wird die Straßenverkehrszählung vom Landesbetrieb Straßenwesen an etwa 1.000 Zählstellen an Bundes- und […]