Badespaß mit Aqua-Parcours am Kindertag im Marienbad am 01. und 02.06.24

Badespaß mit Aqua-Parcours am Kindertag im Marienbad am 01. und 02.06.24 Foto: ©Marienbad Tauche ein in den Spaß bei unserer Kindertagsparty im Marienbad! Am Samstag und Sonntag, dem 1. und 2. Juni 2024, erwartet alle Kinder, die schwimmen können, ein aufregendes Abenteuer in unserer 25-Meter-Schwimmhalle, die sich in einen Aquapark verwandelt! Die Kinder können am […]
Blumenampeln verschönern Innenstadt

Blumenampeln verschönern Innenstadt Foto (STG): Mitarbeiter von Fliedners Wohn- und Werkstätten bringen die Blumenampeln in der Innenstadt an. Seit Wochenbeginn verschönern wieder die farbenfrohen Blumenampeln die Innenstadt von Brandenburg an der Havel und heißen Besucher aus nah und fern herzlich willkommen. So schmücken farbintensive Hängegeranien die Innenstadt in Stein- und Hauptstraße, St. Annen-Straße sowie Große […]
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.06. bis 17.06.24

Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.06. bis 17.06.24 https://www.brandenburg-live.com/wp-content/uploads/2024/04/Video-Havelfee.mp4 Weitere Nachrichten
CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr

CDU: Kaffee-Kuchen-Kommunales am 30. Mai 2024 um 15.00 Uhr Die Bevölkerung in Brandenburg an der Havel wird älter. Schon heute sind deutlich mehr als ein Drittel der Einwohner über 60 Jahre alt.Die Senioren Union der CDU engagiert sich für die Generation 60plus und vertritt die Interessen der Älteren in unserer Stadt.Dabei setzen wir auf Gerechtigkeit zwischen den […]
Vier restaurierte Geländer-Teile zieren die Plauer Brücke

Vier restaurierte Geländer-Teile zieren die Plauer Brücke Der Auftakt ist vollbracht. Foto: Metallbau Windeck Zu bewundern beispielsweise während des „SINN-VOLLES“-Festes im Schlosspark Plaue am 01. und 2. Juni 2024 Im 120. Jahr ihres Bestehens hat die alte Plauer Brücke einige Kilo mehr von ihrem ursprünglichen Glanz zurückerhalten. Am 21. und 27. Mai haben engagierte Unternehmer […]
Aktualisierung: Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser bleibt weiterhin bis 31.05.24 geschlossen

Aktualisierung: Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser bleibt weiterhin bis 31.05.24 geschlossen Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist weiterhin bis zum 31. Mai 2024 geschlossen. Bereits beantragte und fertiggestellte Dokumente können während der Öffnungszeiten im Bürgerservice am Nicolaiplatz 30 abgeholt werden. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten
Stadt testet Solarleuchten

Stadt testet Solarleuchten Andreas Schmich (Errichtung, Elektro Brandenburg GmbH), Bürgermeister Michael Müller und Stadtverordneter Hans-Jürgen Arndt (v.l.) besprechen die Funktionsweise der Solarleuchte. Foto: Stadtverwaltung Klimaschutz im Kleinen und Bürgeranliegen im Großen Mit dem Bau der im Volksmund bezeichneten „Friesenbrücke“ über den Jacobsgraben hat sich der Weg zum wichtigen Schulweg von der Bauhofstraße zum Saldern-Gymnasium bzw. […]
Technische Hochschule Brandenburg beteiligt an internationaler Studie – Fast die Hälfte der Erdoberfläche durch künstliche Beleuchtung von Lichtverschmutzung betroffen

Technische Hochschule Brandenburg beteiligt an internationaler Studie – Fast die Hälfte der Erdoberfläche durch künstliche Beleuchtung von Lichtverschmutzung betroffen Blick auf die iberische Halbinsel bei Nacht, aufgenommen von der ISS. Foto: NASA Technische Hochschule Brandenburg beteiligt an internationaler Studie zum Thema nächtliche Erdbeobachtung mit Satelliten – Artikel-Veröffentlichung im Fachjournal „Nature Reviews Earth & Environment“ […]
Mit Bus und Bahn zum Beelitzer Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Jun

Mit Bus und Bahn zum Beelitzer Spargelfest vom 31. Mai bis zum 2. Jun Foto: Die Busse halten alle an der für Spargelfestbesucher zentralen Haltestelle am Lustgarten. Zum Spargelfest locken wieder viele Attraktionen für die ganze Familie, Stars auf dem Festspielgelände und der große Festumzug. Mit Bus und Bahn zum Spargelfest regiobus und ODEG bieten […]
Reckahner Feuerwehrgerätehaus zum 90. Jubiläum der Ortswehr eingeweiht

Reckahner Feuerwehrgerätehaus zum 90. Jubiläum der Ortswehr eingeweiht Die Ortswehrführung mit Andreas Hummel und René Wiegandt sowie Bürgermeister UweBrückner und Ortsvorsteher Klaus Perle luden am Freitag zur Einweihung des neuen Reckahner Feuerwehrgerätehauses ein sowie zur Jubiläumsfeier anlässlich des 90 jährigen Bestehens der Ortswehr Reckahn, die wegen der Bauarbeiten verschoben wurde. Errichtet wurde ein Mauerwerksbau mit […]