Ehrenamtskarten-App jetzt in vollem Umfang nutzbar – Schneider: „Dankeschön ohne viel bürokratischen Aufwand“

Ehrenamtskarten-App jetzt in vollem Umfang nutzbar – Schneider: „Dankeschön ohne viel bürokratischen Aufwand“ Nach der erfolgreichen Pilotphase steht in Brandenburg ab Dienstag (1. April) die neue Ehrenamtskarten-App in vollem Umfang zur Verfügung. Damit kann die Ehrenamtskarte unkompliziert auf das Smartphone oder Tablet geladen und vorgezeigt werden. Die Beantragung, Ausgabe und Verlängerung der Ehrenamtskarte ist mit […]
Achtung, Marderschaden: So bleibt das Auto geschützt

Achtung, Marderschaden: So bleibt das Auto geschützt Ein Marder im Motorraum – ein unerwünschter Besucher / Bild: ACV Der ACV gibt zum Start der Mardersaison im Frühling Tipps zur effektiven Abwehr Mit dem Frühling beginnt die Hochsaison für Marderschäden. Von April bis in den Sommer hinein sind Steinmarder besonders aktiv – auf Reviersuche zieht es […]
Neue Podcast-Folge online: Pollen – Winzlinge als Helfer der Archäologie

Neue Podcast-Folge online: Pollen – Winzlinge als Helfer der Archäologie pixabay etwa 80 Jahre lang galt der „Firbas“ als Standardwerk zur Vegetationsgeschichte. Franz Firbas (1902-1964), Biologieprofessor in Göttingen sowie zwischenzeitlich Stuttgart-Hohenheim und Straßburg, fasste die Erkenntnisse der bereits im im frühen 20. Jahrhundert „erfundenen“ Pollenanalyse zusammen und publizierte sein zweibändiges Werk „Spät- und nacheiszeitliche Waldgeschichte […]
Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben die THB besucht und in Workshops Studiengänge sowie Berufsbilder kennengelernt

Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler aus der Region haben die THB besucht und in Workshops Studiengänge sowie Berufsbilder kennengelernt Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler aus regionalen Schulen hatten sich zum Zukunftstag an der THB angemeldet. Foto: THB © Norman Giese Zukunftstag bietet vielfältige Einblicke ins Studium Mehr als 140 Schülerinnen und Schüler […]
ACHTUNG ANMELDESCHLUSS FÜR DIE 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2025

ACHTUNG ANMELDESCHLUSS FÜR DIE 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2025 31. BRB Schultheatertage © BT „Vorhang auf!“ für junge Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 11, die in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ins Rampenlicht der Studiobühne treten möchten. Vom 14. bis 18. Juli 2025 bietet das Brandenburger Theater wieder die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung die Freude […]
Zukunftstag bei der GBM Gleisbaumechanik in Kirchmöser– Schülergruppe entdeckt die Mechatroniker-Ausbildung

Zukunftstag bei der GBM Gleisbaumechanik in Kirchmöser– Schülergruppe entdeckt die Mechatroniker-Ausbildung GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH Am Donnerstag (03. April 2025) fand bei bestem Wetter der diesjährige Zukunftstag bei der GBM Gleisbaumechanik Brandenburg/H. GmbH statt. Gegen 9:30 Uhr trafen sieben Schülerinnen und Schüler auf dem großen Werksgelände in Ortsteil Kirchmöser ein und freuten sich auf interessante […]
Teilfläche des Kinderspielplatzes auf dem Packhof weiterhin gesperrt

Teilfläche des Kinderspielplatzes auf dem Packhof weiterhin gesperrt Die blaue Kunststoffschicht ist inzwischen aufgebracht worden Auf dem Spielplatz auf dem Packhofgelände wurde der blaue Fallschutzuntergrund erneuert. Die Reparatur war nötig geworden aufgrund von Löchern und Schäden. Daher ist ein Teil des beliebten Spielplatzes weiterhin für einige Zeit gesperrt. Die blaue Kunststoffschicht ist inzwischen aufgebracht worden […]
„Tasten-Special der Partnerstädte“

„Tasten-Special der Partnerstädte“ © Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie Musikschulen Kaiserslautern und Brandenburg an der Havel leben die Städtepartnerschaft Zu einem „Tasten-Special der Partnerstädte“ laden die Emmerich-Smola-Musikschule & Musikakademie und die „Vicco von Bülow“ Musikschule Brandenburg am Freitag, 11. April 2025, um 19:00 Uhr in den Emmerich-Smola-Saal des SWR-Studios Kaiserslautern ein. Bei diesem ganz besonderen Klavierkonzert dreht […]
Stadtverwaltung am 09.04.25 nur eingeschränkt erreichbar und Zulassungsbehörde geschlossen

Stadtverwaltung am 09.04.25 nur eingeschränkt erreichbar und Zulassungsbehörde geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund einer Personalversammlung am Mittwoch, dem 9. April 2025 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel in der Zeit von 08:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. Die Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der […]
Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen enden als wichtiger Meilenstein

Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen enden als wichtiger Meilenstein Stifterin Gabriele Wolter ehrte Ulrike Stasche mit dem Frauenpreis. Oberbürgermeister Steffen Scheller würdigt Engagement Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen, die vom 3. bis 28. März 2025 unter dem Motto „TROTZ(T)DEM!“ stattfanden, waren ein voller Erfolg. Durch bedeutende Veranstaltungen, Workshops und mit inspirierenden Momenten setzte die Havelstadt ein starkes […]