Zweites Brückenbauwerk in der Potsdamer Straße zurückgebaut

Zweites Brückenbauwerk in der Potsdamer Straße zurückgebaut Erneut „schweben“ Teile eines Brandenburger Brückenbauwerkes aus den 1970er Jahren davon. Nach zögerlichem Beginn der Großbaustelle in der Potsdamer Straße Anfang letzten Jahres sind Fortschritte zur Jahresmitte 2025 regelmäßig sichtbar. Wie zur Freigabe der stadtauswärtigen Fahrbahn am 6. Juni angekündigt, erfolgte der Rückbau der alten Brücke auf der […]

Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Wohnen am Hessenweg“

Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Wohnen am Hessenweg“ Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 38 mit Abgrenzung (schwarz gestrichelte Umgrenzung). © Stadt Brandenburg an der Havel / Bauleitplanung Bebauungsplan Nummer 38 „Wohnen am Hessenweg“ – Bekanntmachung der erneuten Veröffentlichung des Entwurfs im Internet Der Entwurf des Bebauungsplans wurde aufgrund der ausgesetzten […]

10. LauRa war eine sportliche Zeitreise zu den Buga-Orten

10. LauRa war eine sportliche Zeitreise zu den Buga-Orten Gruppenbild am Roland vor dem Altstädtischen Rathaus. Mit Muskelkraft und Gemeinschaftsgeist auf den Spuren der Bundesgartenschau (Buga): Am Samstag organisierte der VfL Brandenburg bereits zum zehnten Mal die sportliche Traditionsveranstaltung „LauRa“. Bis zu 100 Kilometer legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei laufend oder radelnd zurück – […]

Führung durch die Ausstellung „Im Anfang war…das Wort“

Führung durch die Ausstellung „Im Anfang war…das Wort“ Ein Werk von Künstlerin Bettina Engel mit dem titel „Transkription – Thomas Brasch – Notiz zu ABER – WoBleibenAber -“ © Bettina Engel Bettina Engel führt am Dienstag, den 24. Juni 2025, um 17 Uhr durch die Ausstellung „Im Anfang war…das Wort“ in der Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt […]

Festliches Ende des 21. „Undine“-Wettbewerbs

Festliches Ende des 21. „Undine“-Wettbewerbs Finales Gruppenfoto des 21. „Undine“-Märchenwettbewerbs mit den illustrierenden Preisträgerinnen und Preisträgern sowie den Unterstützenden. Weitere zehn Siegerinnen und Sieger auf märchenhafte Weise gekürt Mit einer kurzweiligen Festveranstaltung ist am Sonntag in der gut besuchten Studiobühne des Brandenburger Theater die 21. „Undine“, Brandenburgs traditionsreicher Wettbewerb für neue Märchen, zu Ende gegangen. […]

Verdienstorden für ehemaligen Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule

Verdienstorden für ehemaligen Kurator der Stiftung Wredow‘sche Zeichenschule Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Prof. Dr. Detlef Karg den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. © Staatskanzlei / Andy Lange Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Montag an sechs Bürgerinnen und Bürger den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen. Die Frauen und Männer wurden in der Potsdamer Staatskanzlei für […]

Künstler am Dom: Tibor Koehne erhält das Artist-in-Residence-Stipendium 2025 des Domstifts Brandenburg und der Stiftung St. Matthäus

Künstler am Dom: Tibor Koehne erhält das Artist-in-Residence-Stipendium 2025 des Domstifts Brandenburg und der Stiftung St. Matthäus Foto: Tibor Koehne (Foto: Domstift Brandenburg) Anfang Juni hat der Filmemacher Tibor Koehne, Absolvent der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, seine Zeit am Dom St. Peter und Paul in Brandenburg an der Havel begonnen.Für drei Monate wohnt er in einer Wohnung […]

10. Deutsch-Polnische Jugendbegegnung

10. Deutsch-Polnische Jugendbegegnung © Anett Rostalski In diesem Jahr wiederholte sich die traditionelle Jugendbegegnung der Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit der Partnerschule, der Grundschule Nr.1 aus Zlotow, in Danzig zum zehnten Mal. Unter dem Motto „Gemeinsam für Europa“ lernten die Teilnehmer gegenseitig die Sprache des anderen kennen, führten einen Workshop durch, besuchten das Bernstein- […]

Die Luft ist raus – Niederlage der 2.Mannschaft BSG Stahl gegen Kloster Lehnin

Die Luft ist raus – Niederlage der 2.Mannschaft BSG Stahl gegen Kloster Lehnin BSG Stahl Brandenburg e.V. Am vergangenen Sonntag empfingen die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg in ihrem letzten Heimspiel der Kreisoberligasaison 2024/25 den SV Kloster Lehnin. Trainer Steffen Sgraja hatte arge Besetzungsprobleme, kurzfristig fiel auch noch Fabian Dahms aus. Glücklicherweise stellten sich […]

Sportabzeichentag für alle am 17. Juni

Sportabzeichentag für alle am 17. Juni Flyer Sportabzeichentag Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Das Sportabzeichen kann jeder ablegen – egal, ob sportlich erfahren oder Neuling, ob jung oder alt. „Mitmachen und Spaß haben“, lautet das Motto. Beim Sportabzeichen-Tourstopp des Stadtsportbundes und […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner