Abschluss des Modellvorhabens „Let’s play Klimaanpassung“ – Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt digital mit

Abschluss des Modellvorhabens „Let’s play Klimaanpassung“ – Bürgerinnen und Bürger gestalten ihre Stadt digital mit Podiumsdialog mit (von Links) mit Gero Walter (VCD), Jeannine Albrecht (Amt 60), Dominik Reyes (Arrimo Digital) und Hanna Kribbel (neuland21). © Stadt Brandenburg an der Havel / Carolin_Henning Nach knapp zwei Jahren Projektlaufzeit hat die Stadt Brandenburg an der Havel […]

Brandenburger Stadtradeln: Ziel von fünf Weltumrundungen erreicht

Brandenburger Stadtradeln: Ziel von fünf Weltumrundungen erreicht © Stadt Brandenburg an der Havel Beim dreiwöchigen Stadtradeln in Brandenburg an der Havel, das am Samstag endete, haben sich laut der städtischen Radverkehrsbeauftragter Anne Andersen 1.132 aktive Radfahrerinnen und Radfahrer beteiligt. Unter ihnen waren auch sechs Stadtverordnete. In 142 Teams wurden insgesamt 214.571 Kilometer zurückgelegt. Damit wurde […]

Am 15.10.25 Probanden gesucht, die Einsatzübung unterstützen

Am 15.10.25 Probanden gesucht, die Einsatzübung unterstützen © pixabay fsHH Am Mittwoch, 15. Oktober, findet von 09:00 bis ca. 15:00 Uhr eine gemeinsame Weiterbildungsveranstaltung der Polizei des Landes Brandenburg und der Feuerwehr Brandenburg an der Havel statt. Es handelt sich um eine Weiterbildungsmaßnahme für Beschäftigte der Polizei Brandenburg, die auch für die Betreuung eingesetzt werden, […]

Heinz Sielmann Stiftung gewinnt Tourismuspreis Brandenburg 2025

Heinz Sielmann Stiftung gewinnt Tourismuspreis Brandenburg 2025 V.l.n.r.: Die beiden Laudatoren Marc Fleischhauer und Dr. Kai Pagenkopf, Kristin Hinsberger und Carolin Ruh (beide Heinz Sielmann Stiftung), Christian Woronka (TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH) und Wirtschaftsminister Daniel Keller. Für ihre digitale Umweltbildung ist die Heinz Sielmann Stiftung mit dem Tourismuspreis des Landes Brandenburg 2025 ausgezeichnet worden. Prämiert […]

Wenn bei Azubis die Miete in Brandenburg a.d. Havel aufs Portemonnaie drückt …

Wenn bei Azubis die Miete in Brandenburg a.d. Havel aufs Portemonnaie drückt … Azubis müssen auf jeden Euro achten. Und damit es beim Geld in der Ausbildung keine Schieflage gibt, unterstützt die Arbeitsagentur Azubis, die weit weg von den Eltern in der eigenen Wohnung wohnen. Hier können Azubis checken, ob die Berufsausbildungsbeihilfe (kurz: BAB) für […]

Bürgerversammlung zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnquartier Friedrich-Engels-Straße / Einsteinstraße“ am 06.10.25

Bürgerversammlung zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Wohnquartier Friedrich-Engels-Straße / Einsteinstraße“ am 06.10.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/ Amt für Bauleitplanung, Naturschutz und Baurecht, Sachgebiet Bauleitplanung Am Montag, 6. Oktober 2025, 17 Uhr in der Havelschule, nebst Berichtigung des Flächennutzungsplanes Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel beschloss in ihrer Sitzung am 25.06.2025 die Aufstellung […]

SPD-Ortsverein Kirchmöser/Plaue ermöglicht über 70 Interessierten Einblick in geschütztes Naturgebiet

SPD-Ortsverein Kirchmöser/Plaue ermöglicht über 70 Interessierten Einblick in geschütztes Naturgebiet SPD-Ortsverein Kirchmöser/Plaue ermöglicht über 70 Interessierten Einblick in geschütztes Naturgebiet Kirchmöser/Plaue – Rund 70 naturinteressierte Bürgerinnen und Bürger, u.a.Oberbürgermeisterkandidat Daniel Keip folgten der Einladung des SPD-OrtsvereinsKirchmöser/Plaue zur Besichtigung der Halbinsel Wusterau. Die im Normalfall für dieÖffentlichkeit gesperrte Halbinsel bot den Teilnehmenden einen einzigartigen Einblick in […]

Siegerkürbis mit 1034,8kg in Klaistow

Siegerkürbis mit 1034,8kg in Klaistow © Winkelmanns Hof Klaistow Die Kürbisausstellung in Klaistow startete am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“   Ein Kürbis aus Brandenburg bringt erstmals über 1.000 kg auf die Waage!  Die Große Kürbiswiegemeisterschaft in Klaistow gewann heute einen Kürbis aus dem Beelitzer Ortsteil Elsholz mit gewaltigen 1.034,8 kg    Die […]

Oberbürgermeisterwahlen: Wahlomat für Kinder und Jugendliche

Oberbürgermeisterwahlen: Wahlomat für Kinder und Jugendliche Poster Wahlomat. © Stadt Brandenburg an der Havel Als Entscheidungshilfe für die Oberbürgermeisterwahlen am 9. November 2025 in Brandenburg an der Havel hat die städtische Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter zusammen mit Schulsozialarbeitern und Vertreterinnen und Vertretern der Jugendhäuser einen Wahlomat online gestellt. Er ist kostenfrei abzurufen. Dazu hat […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner