Mit Kultur durch den Sommer – Das Programm für die Brandenburgischen Wassermusiken und das „Marienberg Open Air“

Mit Kultur durch den Sommer – Das Programm für die Brandenburgischen Wassermusiken und das „Marienberg Open Air“ Steffen Scheller, Dr. Alexander Busche, Christine Flieger und Andreas Spering stellten das Programm des Kultursommers 2025 vor. Das Programm für die Brandenburgischen Wassermusiken und das „Marienberg Open Air“ Spätestens ab dem Frühjahr kann sich kräftig auf den Sommer […]

Theaterfrühstück am 16.3.25

Theaterfrühstück am 16.3.25 Theaterfrühstück_(c)_Maria Roewer THEATERFRÜHSTÜCK OPERETTENFRÜHLING / BT JUGENDTHEATER   Sonntag, 16. März 2025, 11.00 Uhr Foyer Großes Haus Der Eintritt ist frei.   www.brandenburgertheater.de   Es ist wieder Zeit für ein Theaterfrühstück in dem wir auf die nächsten Veranstaltungen schauen. mit dem Operettenfrühling kehrt IM WEISSEN RÖSSL zurück auf die BT-Bühne. Neben den […]

Fundgrube Museum 2024. Ein neuer Blick auf Karl Hagemeister (1848 – 1933)

Fundgrube Museum 2024. Ein neuer Blick auf Karl Hagemeister (1848 – 1933) Karl Hagemeister in den späten 1920er Jahren vor einem seiner berühmten „Wellen“-Bilder, fotografiert von Hermann Schweitzer © Stadtmuseum Brandenburg an der Havel, Reprofoto: Thomas Voßbeck 2022 gerieten vier großformatige Mappen mit Zeichnungen des „Monet des Havellandes“ Karl Hagemeister (1848 – 1933) in den […]

Claudia Vogts Kunst im Kulturpavillon gibt Rätsel auf – ab 14.02.2025

Claudia Vogts Kunst im Kulturpavillon gibt Rätsel auf – ab 14.02.2025 Kunst? © Claudia Vogt Neu bestückt präsentiert sich der Kulturpavillon am Nicolaiplatz 1 ab dem 14. Februar 2025. An jenem Freitag, um 18:00 Uhr, lädt Claudia Vogt zur Vernissage ihrer Ausstellung „Aktuelle Zeichnungen und Malerei“ ein. Claudia Vogt stammt gebürtig aus Bamberg, ist ausgebildete […]

PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater

PANIK – MENSCHEN DRAUSSEN am 08.02.25 im Brandenburger Theater (c)_René Löffler Wonach sehnen wir uns wirklich, wenn wir draußen sind, in der Natur? Wo ist unsere emotionale Verbindung zu diesem Draußen, das unserem Innen doch offenbar so nahe ist? Was müssen wir verändern, um das Gefühl zu finden, das unsere stärksten Kräfte freisetzt: Die Liebe? […]

Balance: Ausstellung von Regina Heinich

Balance: Ausstellung von Regina Heinich Sonne und Mond © Regina Heinich Vernissage am Freitag, den 31. Januar 2025 um 17:00 Uhr in der Fouqué-Bibliothek Die Fouqué-Bibliothek lädt zur Ausstellung „Balance“ der pensionierten Lehrerin und Künstlerin Regina Heinich ein. Die Grafiken und Malereien der gebürtigen Brandenburgerin sind ab dem 31. Januar 2025 in den Räumen der […]

MÄRKISCHE LESELUST – GELIEBTER PASCHA! – HOLDE BIONDETTA am 26.01.25

MÄRKISCHE LESELUST – GELIEBTER PASCHA! – HOLDE BIONDETTA am 26.01.25 MÄRKISCHE LESELUST   GELIEBTER PASCHA! – HOLDE BIONDETTA   Der Briefwechsel zwischen Fürst von Pückler und Ada von Treskow   Mehr Liebesverhältnisse als Don Juan und Jupiter zusammen soll der Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Lebenskünstler Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785 – 1871) gehabt haben! Zehn Jahre […]

Autorin taucht in die vergessene Geschichte Brandenburgs ein -Josefine Lyda veröffentlicht: „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“

Autorin taucht in die vergessene Geschichte Brandenburgs ein –Josefine Lyda veröffentlicht: „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“ Mit „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“ entführt die Potsdamer Autorin Josefine Lyda ihre Leser*innen in eine Welt, in der Menschen noch jagten und sammelten, um ihr Überleben zu sichern. Die Novelle verbindet aktuelle archäologische Erkenntnisse mit einer spannungsgeladenen Handlung […]

ANMELDUNG ZU DEN 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGEN 2025 – Jetzt möglich!

ANMELDUNG ZU DEN 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGEN 2025 – Jetzt möglich! (c)_Adriane Porikys Montag, 14. Juli – Freitag, 18. Juli 2025, jeweils ab 9.00 Uhr in der Studiobühne   „Vorhang auf!“ für junge Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 11, die in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ins Rampenlicht der Studiobühne treten möchten. Vom 14. bis […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner