Autorin taucht in die vergessene Geschichte Brandenburgs ein -Josefine Lyda veröffentlicht: „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“

Autorin taucht in die vergessene Geschichte Brandenburgs ein –Josefine Lyda veröffentlicht: „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“ Mit „Schamanenkind – eine prähistorische Novelle“ entführt die Potsdamer Autorin Josefine Lyda ihre Leser*innen in eine Welt, in der Menschen noch jagten und sammelten, um ihr Überleben zu sichern. Die Novelle verbindet aktuelle archäologische Erkenntnisse mit einer spannungsgeladenen Handlung […]

ANMELDUNG ZU DEN 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGEN 2025 – Jetzt möglich!

ANMELDUNG ZU DEN 31. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGEN 2025 – Jetzt möglich! (c)_Adriane Porikys Montag, 14. Juli – Freitag, 18. Juli 2025, jeweils ab 9.00 Uhr in der Studiobühne   „Vorhang auf!“ für junge Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 11, die in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien ins Rampenlicht der Studiobühne treten möchten. Vom 14. bis […]

4. Symphoniekonzert am 24.+25.1.25 – IN TRENNUNG VEREINT

4. Symphoniekonzert am 24.+25.1.25 – IN TRENNUNG VEREINT Brandenburger Symphoniker_(c)_Sören Stanchera IN TRENNUNG VEREINT 4. SYMPHONIEKONZERT IGOR STRAWINSKY Symphonies d’instruments à vent  PETER I. TSCHAIKOWSKI Serenade für Streicher in C-Dur op.48 FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589 Dirigent: Svetoslav Borisov Es spielen die Brandenburger Symphoniker. „Manchmal kann spannende Konzertdramaturgie so einfach sein: In […]

Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich

Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt es kostenlos in der VHS, Upstallstraße 25, sowie an zahlreichen weiteren Auslagestellen wie den Bibliotheken, dem Stadtmuseum, der Touristeninformation und der Musikschule bereit.Das umfangreiche Kursangebot bietet eine Vielzahl an Themen: […]

Neue Märchenwelten im Kulturpavillon – Inspiration für den 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen

Neue Märchenwelten im Kulturpavillon – Inspiration für den 21. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen Am Freitag hat Fouqué-Bibliothek-Direktorin Cornelia Stabrodt (links) mit ihrem Team den Kulturpavillon am Nicolaiplatz 1 in ein Märchenhaus verwandelt. Darin finden sich Kunstwerke zu ausgezeichneten Märchen des Vorjahres. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Brandenburgs großer Wettbewerb für neue […]

Start der Kammerkonzertreihe in der Domaula – Fünf Kammerkonzerte bieten die „Abendmusiken in der Domaula“ zum Jahresanfang.

Start der Kammerkonzertreihe in der Domaula – Fünf Kammerkonzerte bieten die „Abendmusiken in der Domaula“ zum Jahresanfang. Foto (Sebastian Brauer) Die vier Musiker:innen Marijke Daphne Meerwijk, Susanne Stock, Georg Wettin und Matthias Lorenz eröffnen am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr mit dem „WeihnachtsMINIatorium“ die Kammerkonzerte „Abendmusiken in der Domaula“. Die Ritterakademie auf dem Burghof […]

ANNE FRANK – BIOGRAPHISCH-DOKUMENTARISCHES THEATER MIT OBJEKTEN UND PUPPEN am 14.01.25

ANNE FRANK – BIOGRAPHISCH-DOKUMENTARISCHES THEATER MIT OBJEKTEN UND PUPPEN am 14.01.25 (c)_Sandra Hermannsen ANNE FRANK BIOGRAPHISCH-DOKUMENTARISCHES THEATER MIT OBJEKTEN UND PUPPEN Das rot-weiß-karierte Tagebuch von Anne Frank hat im Gegensatz zu seiner Autorin wie durch ein Wunder überlebt. Annes Worte werden zum Objekt der Erinnerung; ihre Botschaft, die die Grenzen des Sagbaren aufhebt, lebt weiter. […]

Cookie Consent mit Real Cookie Banner