Freuen Sie sich auf das weltberühmte Theater „Spejbl und Hurvínek“ aus Prag mit seinen beliebten Marionetten-Figuren. Das Theater beging 2020 sein 90. Jubiläum als professionelle Puppenbühne. Doch schon seit 1926, stehen Vater Spejbl und Sohn Hurvínek gemeinsam auf der Bühne. Erleben Sie einige der schönsten Szenen, die in keinem Programm des Prager Theaterensembles fehlen dürfen. Hurvíneks berühmteste Frage: „Vattii, was ist das eigentlich Liebäää?“ wird immer wieder gestellt werden – und alle haben ihren Spaß an den verdrehten Frage- und Antwortspielen sowie an den geistreichen, spritzigen und unterhaltenden Darbietungen. Treffsicher fabulieren die Holzpuppen über aktuelle Fragen der Zeit im historischen Kontext der gesellschaftlichen Verhältnisse und halten dabei den Menschen unterhaltsam einen Spiegel vors Gesicht. Helena Štáchová schrieb als Autorin die reizenden Stücke. Martin Klásek (Sprecher von Spejbl & Hurvínek) setzt diese gemeinsam mit seinen Ensemblemitgliedern wirkungsvoll in Szene. Selbstver ständlich wird das Programm live gespielt und gesprochen. Veranstaltungsdauer: 2x ca. 50 Minuten zzgl. Pause