ANTIGONE – NACH SOPHOKLES – IN EINER FASSUNG VON STEFAN KRAUSE

Getreu unserem Spielzeitmotto „Was ihr wollt – Menschen, Mythen, Identitäten“ widmet sich auch die BT Bürgerbühne in der Spielzeit 22/23 einem überzeitlichen Thema: Dem Verhältnis von Macht, Liebe und Wahrheit.
ANTIGONE – NACH SOPHOKLES – IN EINER FASSUNG VON STEFAN KRAUSE

Getreu unserem Spielzeitmotto „Was ihr wollt – Menschen, Mythen, Identitäten“ widmet sich auch die BT Bürgerbühne in der Spielzeit 22/23 einem überzeitlichen Thema: Dem Verhältnis von Macht, Liebe und Wahrheit.
ANTIGONE – NACH SOPHOKLES – IN EINER FASSUNG VON STEFAN KRAUSE

Getreu unserem Spielzeitmotto „Was ihr wollt – Menschen, Mythen, Identitäten“ widmet sich auch die BT Bürgerbühne in der Spielzeit 22/23 einem überzeitlichen Thema: Dem Verhältnis von Macht, Liebe und Wahrheit.
ANTIGONE – NACH SOPHOKLES – IN EINER FASSUNG VON STEFAN KRAUSE

Getreu unserem Spielzeitmotto „Was ihr wollt – Menschen, Mythen, Identitäten“ widmet sich auch die BT Bürgerbühne in der Spielzeit 22/23 einem überzeitlichen Thema: Dem Verhältnis von Macht, Liebe und Wahrheit.
ANTIGONE – NACH SOPHOKLES – IN EINER FASSUNG VON STEFAN KRAUSE

Getreu unserem Spielzeitmotto „Was ihr wollt – Menschen, Mythen, Identitäten“ widmet sich auch die BT Bürgerbühne in der Spielzeit 22/23 einem überzeitlichen Thema: Dem Verhältnis von Macht, Liebe und Wahrheit.
MAYER MEETS BEETHOVEN – 7. SYMPHONIEKONZERT

MAYER MEETS BEETHOVEN
7. SYMPHONIEKONZERT
Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE
MAYER MEETS BEETHOVEN – 7. SYMPHONIEKONZERT

MAYER MEETS BEETHOVEN
7. SYMPHONIEKONZERT
Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE
MAYER MEETS BEETHOVEN – 7. SYMPHONIEKONZERT

MAYER MEETS BEETHOVEN
7. SYMPHONIEKONZERT
Im Rahmen der EMILIE MAYER RETROSPEKTIVE
Bigband der Musikschule „Vicco von Bülow“ in der Dorfkirche Wust

Hervorgegangen aus einer Jazz-Combo vereint sie inzwischen 20 Laien, semiprofessionelle und professionelle Musiker:innen jeden Alters.
JOHN UND JEN – EIN KLEINES GROSSES MUSICAL VON ANDREW LIPPA UND TOM GREENWALD

„John und Jen“ ist eine Familiengeschichte über Bruder und Schwester, Mutter und Sohn, Höhen und Tiefen des Lebens. Es ist komisch und frech, sentimental und traurig – es ist alles, was das Familienleben und die Liebe ausmacht.