„Die Schöne und das Biest …“ für Zuschauer ab 6 Jahre im Brandenburger Theater

Er ist in sie verliebt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr einen Kuss geben zu dürfen. Sie weiß nicht so richtig, was das überhaupt bedeuten soll: verliebt zu sein – und hält insgesamt wenig vom Küssen. Außerdem findet sie, dass er leider nicht gerade aussieht wie ein Traumprinz. Da hat er eine geniale Idee und beginnt, die Geschichte von der „Schönen und dem Biest“ zu erzählen. Daraus wird ein Spiel: Vielleicht schafft er es auf diese Weise, sie zu einem Kuss zu bewegen?
„Die Schöne und das Biest …“ für Zuschauer ab 6 Jahre im Brandenburger Theater

Er ist in sie verliebt und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihr einen Kuss geben zu dürfen. Sie weiß nicht so richtig, was das überhaupt bedeuten soll: verliebt zu sein – und hält insgesamt wenig vom Küssen. Außerdem findet sie, dass er leider nicht gerade aussieht wie ein Traumprinz. Da hat er eine geniale Idee und beginnt, die Geschichte von der „Schönen und dem Biest“ zu erzählen. Daraus wird ein Spiel: Vielleicht schafft er es auf diese Weise, sie zu einem Kuss zu bewegen?
Brandenburger Theater: 5. Symphoniekonzert am Sonntag, 3. März – mit Spendenübergabe durch Bundespräsident a.D. Christian Wulff

Im Rahmen des 5. Symphonie-Sonntagskonzertes, am 3. März 2024 um 16 Uhr im Brandenburger Theater, wird es neben einem wunderbaren symphonischen Programm auch eine feierliche Spendenübergabe durch den Bundespräsidenten a. D. Christian Wulff an den Leiter der Friedensstiftung zur humanitären Hilfe in der Ukraine geben.
ERREGER – EIN TAUMEL VON ALBERT OSTERMAIER am 01.,02. und 03.02.24 in der Studiobühne

Der fantastische Jacob Keller, den Sie zuletzt als äußerst lebendigen Holzkasper in „Tuttifäntchen“ erleben konnten, spielt einen Mann am Rande des Wahnsinns: Trockener Humor, zwingende Wahrheiten, fragile Verletzlichkeit – und das alles in Szene gesetzt an einer schwindelerregenden Kletterwand.
ERREGER – EIN TAUMEL VON ALBERT OSTERMAIER am 01.,02. und 03.02.24 in der Studiobühne

Der fantastische Jacob Keller, den Sie zuletzt als äußerst lebendigen Holzkasper in „Tuttifäntchen“ erleben konnten, spielt einen Mann am Rande des Wahnsinns: Trockener Humor, zwingende Wahrheiten, fragile Verletzlichkeit – und das alles in Szene gesetzt an einer schwindelerregenden Kletterwand.
ERREGER – EIN TAUMEL VON ALBERT OSTERMAIER am 01.,02. und 03.02.24 in der Studiobühne

Der fantastische Jacob Keller, den Sie zuletzt als äußerst lebendigen Holzkasper in „Tuttifäntchen“ erleben konnten, spielt einen Mann am Rande des Wahnsinns: Trockener Humor, zwingende Wahrheiten, fragile Verletzlichkeit – und das alles in Szene gesetzt an einer schwindelerregenden Kletterwand.
ERREGER – EIN TAUMEL VON ALBERT OSTERMAIER am 01.,02. und 03.02.24 in der Studiobühne

Der fantastische Jacob Keller, den Sie zuletzt als äußerst lebendigen Holzkasper in „Tuttifäntchen“ erleben konnten, spielt einen Mann am Rande des Wahnsinns: Trockener Humor, zwingende Wahrheiten, fragile Verletzlichkeit – und das alles in Szene gesetzt an einer schwindelerregenden Kletterwand.
New York Gospel Stars am 29.01. um 20 Uhr im Paulikloster

Die Gospels sind zurück für eine erneute Deutschlandtournee und wieder heißt es „We are the New York Gospel Stars“!
Burges Gränzer Schade im Kulturstall am 27.01.24 in Netzen

In ihrem Programm „Jenseits schillernder Welten“ werfen Katharina Burges, Torsten Gränzer und Göran Schade einen Blick hinter die Fassaden menschlichen Daseins.
Cornamusa „World of Pipe Rock and Irish Dance“ kommt am 05.04.24 in den Stahlpalast

In unserer diesjährigen CORNAMUSA-Show, „Rückkehr in die Heimat“, knüpfen wir nahtlos an die beeindruckende Geschichte unserer letzten Aufführung „Reise in die neue Welt“, an.