Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Sportliches Herbstcamp des Stadtsportbundes – jetzt noch schnell anmelden
Sportliches Herbstcamp des Stadtsportbundes – jetzt noch schnell anmelden
Nach zwei Jahren Pause veranstaltet der Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e. V. in Zusammenarbeit mit den Sportvereinen der Stadt ein sportliches Herbstcamp. In der Zeit vom 24.–28.Oktober können Kinder im Alter von 7–13 Jahren in der Zeit von 9–16 Uhr (freitags bis 14 Uhr) an den verschiedenen Sportstätten der Stadt unterschiedliche Sportarten ausprobieren.
Neben dem Besuch des Skatepoints in Kolzenburg, wo sich die Kinder an einem Ski–Simulator oder im Laser–Biathlon ausprobieren können, steht unter anderem auch der Besuch der Abteilung Tischtennis der SG Stahl Brandenburg e.V. auf dem Programm. Für eine abwechslungsreiche Woche ist also gesorgt. Der Teilnehmendenbeitrag für eine sportliche Woche mit viel Spaß inkl. Mittagessen beträgt 95 €. „Es sind nur noch wenige Plätze frei, daher empfiehlt es sich, sich jetzt noch schnell anzumelden“, so Sebastian Bradke, Geschäftsführer des Stadtsportbundes.
Die Anmeldeunterlagen sind unter www.ssb–brandenburg.de zu finden, weitere Infos gibt es unter 03381 – 300 305 oder lamberty@ssb–brandenburg.de.
Der Teilnehmerbeitrag kann durch das Bildungs– und Teilhabepaket der Stadt Brandenburg bezuschusst oder ganz übernommen werden.
Quelle: SSB
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet