
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Senioren Union fordert Städtepartnerschaft mit Ukraine
Senioren Union fordert Städtepartnerschaft mit Ukraine
Senioren Union für eine Städtepartnerschaft mit der Ukraine
Die Senioren Union Brandenburg an der Havel fordert Oberbürgermeister Scheller auf,
die Möglichkeiten einer Städtepartnerschaft mit einer Kommune in der Ukraine auszuloten.
Mit einer Partnerschaft können wir zeigen, dass wir zusammengehören und mit der Ukraine
gemeinsame Werte und den Wunsch in Frieden und Freiheit zu leben teilen.
In einer aktiven Städtepartnerschaft können wir gemeinsam einen Beitrag für eine gute,
europäische Zukunft der Ukraine leisten.
Schon heute helfen viele Brandenburger in den unterschiedlichsten Bereichen den Menschen
in der Ukraine. Neben der Hilfe in der aktuellen Not wissen wir, dass es eine Zeit nach dem Krieg geben wird.
Es gilt schon jetzt den Wiederaufbau vorzubereiten. Die Kommunen sind wegen des russischen
Angriffskriegs in der Ukraine derzeit besonders gefordert.
Die ukrainische Bevölkerung täglich mit lebenswichtigen Dingen, wie Nahrung, Strom und Wasser
zu versorgen ist für die Gemeinden eine große Herausforderung. Dazu kommen als weitere Folgen
des Krieges unter anderem, die Sorge um die Ausgebombten und Binnenflüchtlingen in der Ukraine, die Aufrechterhaltung medizinischer Versorgung
Daneben ist es jedoch bereits Zeit, an den Wiederaufbau zu denken. Eine Städtepartnerschaft mit einer Kommune in der Ukraine könnte zum einen eine Unterstützung unserer Stadtverwaltung und kommunalen Unternehmen bedeuten und daneben Raum bieten für zahlreiche zivilgesellschaftliche Aktivitäten.
Die Ukraine braucht starke Kommunen, die die Grundlage für den gesellschaftliche und wirtschaftliche Zukunft des Landes bilden. Deshalb setzt sich die Senioren Union für eine starke kommunale Zusammenarbeit und eine Städtepartnerschaft mit der Ukraine ein.
Quelle: Andreas Erlecke Kreisgeschäftsführer der CDU
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der
Redaktion wieder.
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das