
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Halbzeit für die Bewerbung beim Sonderwettbewerb des Landesbetriebs Straßenwesen im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW
Halbzeit für die Bewerbung beim Sonderwettbewerb des Landesbetriebs Straßenwesen im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW
Alle Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 20 Jahren können sich noch bis zum 30. April 2025 beim Sonderwettbewerb Baumalleen des Landesbetriebs Straßenwesen mit einem Bild beteiligen. Ob mit Aquarellfarben, Wachsstiften oder Buntstiften, jedes Bild mit Baumreihen oder Alleen an Straßen hat die Chance zu gewinnen. Es winken attraktive Geldpreise im Gesamtwert von 1000 Euro.
Ist es ein schöner Himmel mit einer Baumreihe und bunten Feldern? Gibt es blühende Büsche und Bäume entlang der Straße? Welche Erfahrungen habe ich mit Baumalleen selbst gemacht? Wie könnte eine Allee aussehen, die man sich wünscht? Der Phantasie für ein Alleenbild sind keine Grenzen gesetzt.
Die eingereichten Arbeiten gehen danach auch in die normale Wertung des Zeichenwettbewerbes FLOW ein und können bis zum 30.April 2025 an folgende Adresse geschickt werden:
Internationaler Zeichenwettbewerb FLOW
Sonderwettbewerb Baumalleen
Lindenallee 62 A, 16303 Schwedt/Oder
Beim Landesbetrieb Straßenwesen arbeiten rund 1800 Menschen, die sich unter anderem darum kümmern, dass die Bundes- und Landesstraßen in einem guten Zustand sind. Und nicht nur das: An den Straßen stehen Bäume und Büsche, auch die werden vom Landesbetrieb gepflegt. Besonders schön sind die Alleen, die in Brandenburg an vielen unserer Straßen zu finden sind. Den Bestand an Alleebäumen will der Landesbetrieb nicht nur erhalten, sondern auch erweitern. Mit dem Sonderwettbewerb und den daraus entstehenden Bildern wird auf dieses Thema aufmerksam gemacht.
Der Sonderwettbewerb findet im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW statt. Er zählt zu den bedeutendsten Wettbewerben dieser Art in Deutschland und hat eine lange Tradition. Der erste Ausscheid fand bereits 1968 statt. Der damalige Arbeitstitel „Entlang der Erdölleitung Freundschaft“ wurde Programm. Länder, die an der Pipeline lagen, beteiligten sich an diesem Wettbewerb.
Dieses Prinzip wurde im Laufe der Jahre durch gesellschaftliche Umbrüche und Trägerwechsel aufgehoben. Jährlich schicken rund 2000 Kinder und Jugendliche aus aller Welt ihre Arbeiten in den unterschiedlichsten Techniken und zu den verschiedensten Themen nach Schwedt.
Mehr dazu unter https://flow-zeichenwettbewerb.de/der-wettbewerb/. Der Bewerbungsschluss für den Internationalen Wettbewerb mit freiwählbaren Motiven ist am 30.Mai 2025, also einen Monat später als für den Sonderwettbewerb des Landesbetriebs.
Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das