
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Feierliche Übergabe der Ausbildungs- und Studienverträge mit der Stadt Brandenburg an 15 junge Männer und Frauen
Im Rahmen einer Feierstunde begrüßte Oberbürgermeister Steffen Scheller am Mittwochvormittag, 23. August 2023, insgesamt 15 neue Auszubildende und Studierende zur feierlichen Vertragsübergabe im Museumsgarten des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel.
Unter ihnen acht Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung, ein Auszubildender zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, vier Dual-Studierende im Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg – Bachelor of Laws“ und zwei Dual-Studierende im Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg – Bachleor of Science“.
Mit guten Ausbildungs- und Studienergebnissen besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Angeboten wird ab diesem Ausbildungsjahr neben dem Azubi-Austausch mit der Partnerstadt Kaiserslautern auch ein Besuch des Verwaltungsnachwuchses in der dänischen Kommune Ballerup.
Hintergrund
Die Stadt bildet seit 1991 in den verschiedensten Ausbildungsrichtungen aus, bis einschließlich 2022 sind dies insgesamt 423 Personen, hiervon wurden 357 in ein Arbeits- bzw. Dienstverhältnis übernommen.
Mit dem Einstellungsjahrgang 2023 bildet die Verwaltung jahrgangsübergreifend insgesamt 46 Auszubildende und Studierende aus – darunter: 21 Auszubildende zum/r Verwaltungsfachangestellten, 17 Studierende im Studiengang „Öffentliche Verwaltung Brandenburg“, drei Studierende im Studiengang „Verwaltungsinformatik Brandenburg“, zwei Studierende im Dualen Studiengang „Soziale Arbeit“, ein Auszubildender zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, zwei Auszubildende zur/-m Vermessungstechniker/-in und vier Auszubildende zum Straßenwärter.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie