Baubeginn für ein Multifunktionales Nahversorgungszentrums in Damsdorf

Baubeginn für ein Multifunktionales Nahversorgungszentrums in Damsdorf Damsdorf. Bernhard Pietrucha plant mit seiner Pietrucha Bau GmbH die Errichtung einesMultifunktionalen Nahversorgungszentrums mit einer Gesamtfläche von 11.500 m², inkl.4.200 m² Nutzfläche, auf dem ehemaligen KfL-Gelände im Kloster Lehniner OrtsteilDamsdorf, unweit von der A2 und unmittelbar an der Landesstraße L 86. Die Halle stammtaus den 1970er Jahren und […]
„Die Welt ist bunt“ – Bewerbungen für das Kindertagsfest beim Ministerpräsidenten noch bis 15. März möglich

„Die Welt ist bunt“ – Bewerbungen für das Kindertagsfest beim Ministerpräsidenten noch bis 15. März möglich pixabay Noch bis zum 15. März können sich Grund- und Förderschulen, Horte, Arbeitsgemeinschaften sowie Sportvereine mit Mädchen und Jungen im Grundschulalter um die Teilnahme am Kindertagsfest des Ministerpräsidenten anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni bewerben. Die 15. Jubiläumsausgabe […]
Termine: Verkaufsoffene Sonntage in der Brandenburger Innenstadt

Termine: Verkaufsoffene Sonntage in der Brandenburger Innenstadt Foto: Kati Krüger In diesem Jahr finden insgesamt fünf Verkaufsoffene Sonntage statt. Der erste ist bereits am 28. April 2024 während des Gartenmarktes. Diese Verkaufsoffenen Sonntage finden statt: 28.04.2024 (Gartenmarkt) 15.09.2024 (World Rowing Masters Regatta und Regionalmarkt) 03.11.2024 (Töpfermarkt) 01.12.2024 (Weihnachtsmarkt, 1. Advent) 15.12.2024 (Weihnachtsmarkt, 3. Advent) Quelle: […]
Start des Notinsel-Projekts für Kinder und Jugendliche in der Innenstadt

Start des Notinsel-Projekts für Kinder und Jugendliche in der Innenstadt Foto: tookapic Mehr gefühlte Sicherheit kann die Besucherfrequenz in der Innenstadt erhöhen. Darum geht es: Kinder und Jugendliche, die sich in gefühlter oderkonkreter Gefahrensituation befinden, können in den teilnehmendenGeschäften der Innenstadt einen sicheren Schutzraum aufsuchen. Von hieraus können die geschulten Mitarbeiter die nächsten Schritte einleiten. […]
Eine Blumenampel sucht neuen Paten

Eine Blumenampel sucht neuen Paten STG Auch in diesem Jahr werden die blühenden Pflanzschalen ab Mai wieder für viel Farbe in der Innenstadt sorgen. Eine dieser Ampeln ist frei geworden und wartet auf einen neuen Unterstützer. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bei uns: cm@stg-brandenburg.de. Mehr Infos finden Sie hier. Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft […]
Sperrung des Parkplatzes auf dem Neustädtischen Markt am 02.03.24

Sperrung des Parkplatzes auf dem Neustädtischen Markt am 02.03.24 Am Sonnabend, den 02.03.2024 ist für eine angemeldete Großkundgebung ab 11 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr die Sperrung des Parkplatzes auf dem Neustädtischen Markt erforderlich. Es wird um Beachtung der aufgestellten Haltverbote gebeten. Verkehrsordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge können kostenpflichtig abgeschleppt werden. Quelle: Verwaltung Weitere Nachrichten
Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in der Kirchhofstraße unter neuer Führung

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in der Kirchhofstraße unter neuer Führung Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Dr. Georg Birgelen (mi.) und Holger Seubert (re.). Dr. Georg Birgelen wurde als BfAA-Präsident und langjähriger Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes verabschiedet Im Beisein vieler hochrangiger Persönlichkeiten und unzähliger Mitarbeiter des in der Kirchhofstraße ansässigen Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten wurde Dr. Georg […]
Aktion Mensch ermöglicht neuen Vereinsbus für den FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V.

Aktion Mensch ermöglicht neuen Vereinsbus für den FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. Der neue Vereinsbus des FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. macht Mitgliedern mit Handicap Teilhabe möglich. Quelle: FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. Die Behindertenbeauftragte der Stadt Brandenburg Katrin Tietz unterstützte den Verein im Antragsverfahren Anfang 2023 bewarb sich der FSV Viktoria Brandenburg 1990 e.V. […]
Festgelegt und noch geheim: Die 14 Siegreichen des 20. „Undine“-Märchenwettbewerbs

Festgelegt und noch geheim: Die 14 Siegreichen des 20. „Undine“-Märchenwettbewerbs Die Jury bei ihrer märchenhaften Arbeit (v.r.): Kindermedien-Spezialist und Journalist Thomas Feibel, Fouqué-Bibliotheks-Direktorin Cornelia Stabrodt und Stadt-Pressesprecher Thomas Messerschmidt Welche Märchen sich durchsetzen konnten, wird bei der Märchen-Matinee am 24. März im Brandenburger Theater verraten In einer mit zwei Stunden ungewöhnlich kurzen Sitzung hat die […]
„Lichtfasten“ der evangelischen Kirchengemeinden in Brandenburg an der Havel ab 1. März

„Lichtfasten“ der evangelischen Kirchengemeinden in Brandenburg an der Havel ab 1. März Die Strahler an Brandenburger Gotteshäusern bleiben im März 2024 dunkel. Des Nachts dunkel bleibende Kirchen könnten in den nächsten Wochen im Stadtgebiet sowie in Ortsteilen für Verwunderung sorgen. Die Evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Brandenburg an der Havel wollen die Außenbeleuchtung der St. Gotthardtkirche, […]