Häufung von Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Nachricht
Häufung von Trunkenheitsfahrten am Wochenende
Samstag, 09.02.2019, bis Sonntag, 10.02.2019
Am vergangenen Wochenende kam es vermehrt zu Fahrten unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. So wurde eingangs am späten Samstagabend eine 48-jährige Frau aus Brandenburg mit ihrem Pkw VW auf dem Görden gestoppt. Im Rahmen der folgenden Verkehrskontrolle wies sie eine Konzentration des Atemalkohols in Höhe von 1,92 ‰ auf. Es folgte eine Blutprobenentnahme, sowie die Sicherstellung des Führerscheins. Zur vorangeschrittenen Nachtzeit wurde gegen 02.00 Uhr ein 58-jähriger Mann aus Potsdam-Mittelmark mit seinem Pkw VW in Groß-Kreutz kontrolliert. Dieser wies einen ordnungswidrigen Wert, in Bezug auf den Atemalkohol, in Höhe von 0,62 ‰ auf. Es folgte die Bestimmung eines gerichtsverwertbaren Wertes mit Hilfe eines entsprechenden Messgeräts auf der Dienststelle. Fast zur identischen Tatzeit wurde ganz in der Nähe ein weiterer Mann aus Groß-Kreutz angehalten, als dieser mit seinem Pkw Mercedes durch die Straßen fuhr. Der 34-jährige Fahrzeugführer hatte einen gemessenen Grad der Alkoholisierung in Höhe von 2,11 ‰ intus. Neben der Blutprobenentnahme durch einen Bereitschaftsarzt wurde diesmal der Führerschein beschlagnahmt.
Zu guter Letzt wurde am Sonntag zur Mittagszeit ein Radfahrer durch Brandenburger Kollegen im Stadtteil Nord angehalten. Er führte sein Fahrrad unter dem Einfluss einer gemessenen Alkoholisierung in Höhe von 2,30 ‰. Auch in diesem Fall wurde durch einen Mediziner die Blutprobe zum Zwecke der Beweissicherung entnommen. In allen Fällen folgte die vorübergehende Untersagung der Weiterfahrt. Zudem wurden drei Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie ein Bußgeldverfahren gegen die jeweils Verdächtigen eingeleitet.
Quelle: Polizei
Bildbeispiel: Archiv
Kommentare